Tel.: +49 160 – 4444 668        8:30 – 16:30

Gesundheit

Medizin- oder Heilpflanzen werden in allen Kulturen auf der Welt eingesetzt.

Besonders in speziellen Lebensphasen oder unter besonderen Umständen, können Heilkräuter eine tolle Möglichkeit darstellen, um den täglichen Bedarf an Nährstoffen effektiv zu decken. Heilpflanzen werden zur Linderung oder Heilung krankhafter Beschwerden und zur Unterstützung therapeutischer Prozesse eingesetzt.

Die beste Abwehr gegen Erkrankungen aller Art ist ein starkes Immunsystem. Generell wir das Immunsystem unterstützt durch, Hygiene, sauberes Wasser, Luft, Sonnenschein, körperliche Bewegung, gute Ernährung, ausreichend Schlaf und durch seelische Faktoren, wie Liebe, Geselligkeit und allgemeine Leebensfreude. Neben einer gesunden Lebensweise unterstützen vor allem bestimmte Heilpflanzen unser Abwehrsystem und halten uns körperlich und mental gesund.

Nahrungsergänzungsmittel

Gotu Kola

Gotu Kola

Antidepressiv und Stimmungsaufhellend, Wundheilung, Revitalisierung des Gehirns, Reduzierung von Schwangerschaftsstreifen

Graviola

Graviola

Stimmungsaufhellend, unterstützt das Immunsystem, schützt die Zellen, lindert Angstzustände und Stress, wirkt blutdrucksenkend, stimuliert den Stoffwechsel

Shatavari

Shatavari – ein Segen für die Frau

Angstlösend, nervenberuhigend, sorgt für erholsamen Schlaf, bei Schlafstörungen und Schmerzen, Darmberuhigung, Jungbrunnen, Fördert die sexuelle Vitalität, Mindert typische Menstruationsbeschwerden 

Ashwagandha

Ashwagandha

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine Heilpflanze der indischen Heilkunde und wird als die Königin des Ayurveda bezeichnet.

Wichtiger Hinweis!

Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung!

Nahrungsergänzungsmittel versorgen für eine bestimmte Zeit den Körper zusätzlich zur Ernährung mit bestimmten Vitaminen und Spurenelementen. Sie können eine Behandlung therapeutisch unterstützen, jedoch nicht ersetzen. 

Pflanzenstoffe beheben einen Mangel, deshalb sollte man sie immer regelmäßig über einen längeren Zeitraum nehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Also nicht zu vergleichen mit Arzneimittel, die direkt in Körperprozesse eingreifen und verändern.

Zu den Heilkräutern

Das Wissen um die Kraft der Heilkräuter ist viele tausend Jahre alt.

Selbst im Gepäck des legendären „Ötzi“ fanden die Forscher einen Beutel mit Heilkräutern. Ob Ägypter, Griechen oder Römer, ob Araber, Inder oder Chinesen – sie alle wussten um die Wirkung vieler Kräuter. Die großen Heiler des Altertums und des Mittelalters, wie Hippokrates oder Galen, Hildegard von Bingen oder Paracelsus – sie alle kannten die besten Heilkräuter und ihre Wirkung.

Pfarrer Sebastian Kneipp, der außer auf Gott nur den Kräutern vertraute, schrieb:

“Bleibt den Heilkräutern treu! Bekennt Euch zu ihnen! Sie können niemals schaden, sondern immer nur nützen!”

Warenkorb